Die Verwaltungsmodernisierung ist in Zossen fortschreitend, was leider immer noch fehlt, ist die Bürgernähe unserer Stadtverwaltung. Hier ist aber noch viel zu tun. Der Interessensausgleich zwischen Steuerzahlern und Verwaltung wird zur wichtigen Aufgabe. Die Verwaltung ist für die Bürger da und nicht umgekehrt! Hier bleiben wir permanent am Ball bei der Bürgermeister/in, um endlich ein Umdenken zu erwirken. Die Verwaltung ist Dienstleister Ihrer Bürger/innen.
Bild: Sven Reimer
Aktive Bürgerinnen und Bürger, ein ausgeprägtes Vereinsleben auf kulturellem, sozialem und sportlichen Gebiet zeichnen unsere Gemeinde aus. Es hat viel Überzeugungsarbeit der CDU gekostet, bis das Haus der Vereine Realität wurde. Das Efeuhaus steht mittlerweile hierfür zur Verfügung und wird von den Vereinen dankend angenommen.
Das sind unsere Ziele:
Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungsprozessen beteiligen; wir wollen das Sie mit uns gemeinsam in den Dialog treten für die Zukunft unserer Stadt Zossen.
Bürgernahe Verwaltung weiter entwickeln, durch die Nutzung neuer Medien (z. B. Interaktive Verwaltung - Ausbau der Behördendienstleistungen via Internet), familienfreundliche Öffnungszeiten, multifunktionale moderne Verwaltungsstrukturen.
Förderung der Vereinsarbeit vor Ort. Die wohltätige Arbeit der Feuerwehren, Hilfsorganisationen, sozialen Vereine, Verbände und Kirchen ist in ihrem Umfang und in ihrer Qualität nicht ersetzbar. Städtepartnerschaften intensivieren und pflegen. Das wollen wir durch unsere politische Arbeit unterstützen und stärken.
Energiekosten in der Gemeinde reduzieren, um die Abgaben von Bürgern stabil zu halten. Vorrangig durch Einsparungen über Modernisierung von öffentlichen Gebäuden, Straßenbeleuchtung und städtische Anlagen.
Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, denn die Straßen und Gehwege können von allen Bürger/innen benutzt werden, nicht nur von Anwohnern.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.